Zimmermeister

Die Zimmermeister-Handwerkstradition reicht in Deutschland bis ins Mittelalter zurück. Der Zimmerer-Beruf ist ein anerkannter und geschätzter Ausbildungsberuf, in dem die Gesellen die Handwerkskunst vom Meister erlernen. Die Meisterprüfung kann nach mehrjähriger Ausbildung in Berufsschule und Ausbildungsbetrieb abgelegt werden.

Die Berufstradition der Zimmerleute verlangt von ihnen, ein langlebiges Bauwerk zu erschaffen. Die beiden Polar Life Haus Unternehmer haben eine lange Zeit in Deutschland verbracht und das Zimmereihandwerk studiert. In Deutschland wurde unserer Grundsatz geprägt, Traditionen wert zu schätzen und die Natur zu respektieren, ohne Kompromisse beim Design und in der Qualität einzugehen.

In Deutschland wurde uns deutlich, wie wichtig die Technik bei der Herstellung von qualitativ hochwertigen Holzhäusern ist. Aus diesem Grund nahmen wir 1998 in unserem Werk die erste Abbundmaschine von Hundegger in Betrieb. Diese ermöglicht anspruchsvollste Abbundarbeiten mit einer millimetergenauen Präzision.

Die Erfahrungen in Deutschland haben uns dazu inspiriert, Fichte als Rohstoff im Blockhausbau zu nutzen. Fichte erfüllt die hohen mitteleuropäischen Qualitätsansprüche an Holz, hat eine gleichmäßigere und hellere Farbe als Kiefernholz und die helle Farbe bleibt länger erhalten. Die Feuchtigkeitsresistenz ist einzigartig, weshalb Fichte besonders gut zu modernen Holzbauten passt.

Wer auf sein Herz hört, erreicht seine Ziele. Heute ist Polar Life Haus der führende Blockhausanbieter auf dem deutschen Markt.

Related pages

Natur

Wohlbefinden

Ökologie