HOLZHÄUSER SIND SEIT JAHRHUNDERTEN EINE GESUNDE WOHNFORM

Ein Holzhaus ist zu 100 % ein Naturprodukt. Es ist ein modernes und gesundes Zuhause für die ganze Familie, wegen seiner Langlebigkeit auch für mehrere Generationen. Ein heute gebautes Holzhaus kann noch in hunderten von Jahren genutzt werden.

In einem aus massiven Blockbalken gebauten Holzhaus gleicht sich die Luftfeuchtigkeit automatisch aus. Ist die Außenluft im Sommer warm und feucht, speichern die massiven Blockbalken die Feuchtigkeit. Wenn die Außenluft im Winter trocken und kalt ist, besteht bei Häusern normalerweise das Problem von trockener Raumluft. Die massiven Blockbohlen geben die im Sommer gespeicherte Feuchtigkeit im Winter an die Raumluft ab. In einem Holzhaus wird deshalb kein Luftbefeuchter benötigt, da ihr Haus für einen ausgeglichenen Feuchtigkeitshaushalt sorgt.

House Design Collection

Bestellen Sie hier unseren Polar Life Haus Katalog
Wave – individuell Massivholzhaus in Finnland – Schlafzimmer

Die Raumluft des Holzhauses wurde in Finnland u. a. im Auftrag des finnischen Instituts für Gesundheit und Wohlfahrt (Terveyden ja hyvinvoinnin laitos) untersucht.

  • Die Bewohner von Holzhäusern sind sechsmal zufriedener mit der Qualität der Raumluft im Vergleich zu Personen, die in Steinhäusern wohnen.
  • Im Vergleich zu anderen Gruppen treten bei Personen, die in Holzhäusern wohnen, seltener unterschiedliche Symptome, wie Krankheitszeichen und Symptome der oberen Atemwege auf.

(Anttila, Pekkonen & Haverinen-Shaughnessy 2012)

Link zur Untersuchung THL – Raportti 65/2012 S. 25
Asumisterveys ja -tyytyväisyys hirsitaloissa, Altti-tutkimukseen perustuva selvitys
Anttila, Mira; Pekkonen, Maria; Haverinen-Shaughnessy, Ulla (2012)
Lesen Sie die gesamte Untersuchung (auf Finnisch)

 

EIN HAUS VON POLAR LIFE HAUS IST IMMER PLASTIKFREI

Ein plastikfreies Haus ist nachhaltig. Die Wand eines massiven Blockhauses besteht aus einem einzigen Material und eine zusätzliche Isolierung ist nicht erforderlich. Es ist aber auch möglich, ein Blockhaus aus dünneren Blockbalken mit zusätzlicher Isolierung zu bauen. Um ein gesundes und atmungsaktives Haus zu erhalten, sollten Sie dafür ökologische Dämmstoffe wählen. Holz als Baumaterial bietet einige Vorteile. Eventuelle Feuchtigkeitsschäden durch Kondensation werden vermieden, die Wandkonstruktion bleibt sicher und die Raumluft ist immer von sehr guter Qualität.

 

EIN MASSIVHOLZHAUS IST GUT FÜR MENSCH UND UMWELT

Wir wollen Häuser bauen, in denen sich die Menschen wohlfühlen. Dafür sind echte Naturmaterialien am besten geeignet. Auch aus ökologischer Sicht ist Holz ein unvergleichliches Material, denn es handelt sich um einen nachwachsenden natürlichen Rohstoff, der von Generation zu Generation überdauert und wiederverwertet werden kann.

 

HABEN SIE FRAGEN ZU DEN HOLZHÄUSERN?

Wir sind nur eine Nachricht weit entfernt.

"*" indicates required fields

Baubudget (ohne Grundstück):
NEWSLETTER
Tietosuojan hyväksyntä*

 

DER FINNISCHE ROHSTOFF HOLZ AUS MITTELFINNLAND

Das eigene Sägewerk von Polar Life Haus befindet sich in Töysä, Mittelfinnland. Wir kaufen das von uns verwendete Holz in einem Umkreis von etwa 100 Kilometern von unserem Sägewerk, was die ausgezeichnete Qualität des Holzes garantiert.

Wir verwenden als Rohstoff nur Holz der Qualitätsstufe A und B. Ein bei uns erworbenes Holzhaus ist ein zu 100 % finnisches Produkt, vom Rohstoff bis zum fertigen Bausatz.

Mittelfinnland ist klimatisch optimal für das Wachstum von Fichten. In unserem Gebiet wachsen wenig astige Fichten, die hartes Holz als Rohstoff liefern. Weiter im Norden wirkt sich die Kälte auf das Holzwachstum aus und die Fichte bildet mehr Äste. Dies lässt sich noch am fertigen Holzbalken an der Anzahl der Aststellen erkennen. Weiter im Süden wachsen die Fichten wegen des wärmeren Wetters schneller. Wächst die Fichte schnell, dann ist das Holz weicher. Dies wirkt sich auf die Haltbarkeit und Stabilität sowie auf das Aussehen des Endproduktes aus.

 

IM VERGLEICH ZU ANDEREN BAUWEISEN HABEN HOLZHÄUSER DEN KLEINSTEN CO2-FUSSABDRUCK

Während seiner gesamten Lebensdauer dient Holz als Kohlenstoffsenke, auch als Haus. Ihr Holzhaus tut dies, angefangen vom Wachstum des Baums bis hin zur gesamten Nutzdauer des Hauses, was mehrere hundert Jahre sein können.

Der CO2-Fußabdruck von Wohnhäusern, Schulen und sonstiger Infrastruktur aus Holz, ist bedeutend kleiner als in der sonstigen Bauindustrie. Auch am Ende seiner Lebenszeit sind Holzbalken kein Sondermüll und belasten in dieser Form die Umwelt nicht.

Unter unseren öffentlichen Hausbauten ist zum Beispiel ein Kindergarten sowie eine Gesamtschule, die in der finnischen Stadt Virrat. 

Eine Blockschule in Finnland

WIR VERRINGERN UNSEREN EIGENEN CO2-FUßABDRUCK

Die Rohstoffe unserer Holzhäuser werden aus Mittelfinnland geliefert, aus einem Umkreis von etwa 100 km um die Fabrik, sodass die Lieferwege kurz und die Lieferkosten gering sind.

Bei der Produktion der Holzbalken entsteht sogar ein Energieüberschuss, da als Nebenprodukt mehr Energie entsteht als für die Fertigung des Produktes benötigt wird. Der bei der Produktion entstehende Holzabfall wird zu Hackschnitzel und Holzmehl weiterverarbeitet.

Damit erwärmen wir unsere gesamte Produktionsanlage. Außerdem verkaufen wir einen Teil der Hackschnitzel an Externe zum Heizen. Wir verwerten den Baum komplett und kompensieren den Energieimport, von dem wir andernfalls auf dem Fabrikgelände mehr benötigen würden.

 

NACHHALTIGE VERWENDUNG VON HOLZ

Wald ist der finnische Stolz und wir schätzen ihn sehr.

Die Forstwirtschaft, private Waldbesitzer und wir Kunden, die Holz beziehen, sind in Finnland durch vielerlei Verantwortlichkeiten und Pflichten verbunden.In Finnland gibt es Forstbetriebsverbände, die Privatpersonen beim Waldbesitz und beim Holzhandel unterstützen. Für jeden Wald gilt ein Waldpflegeplan, dessen Ziel es ist, den Waldbesitzer dabei zu unterstützen, sich sachgemäß um seinen Wald zu kümmern. Der Holzhandel und die damit verbundenen Pflichten hängen eng zusammen. Verkauft ein Waldbesitzer in Finnland Holz aus seinem Wald, dann ist er gemäß finnischem Forstrecht verpflichtet, sich um die Erneuerung des Waldes zu kümmern und neue Setzlinge in seinem Wald anzupflanzen.

Pefc

Wir von Polar Life Haus kaufen den Rohstoff Holz nur von finnischen Forstbetriebsverbänden. Dies garantiert uns, dass das über den Forstbetriebsverband gekaufte Holz ökologisch nachhaltig ist und dass es so gefällt worden ist, dass neuer Pflanzenbestand an die Stelle des gefällten Baums gepflanzt worden ist. Dadurch öffnet sich auch eine neue Kohlenstoffsenke.

Wir verfügen über eine PEFC-Zertifizierung. Dies bedeutet, dass das von uns verwendete Holz aus nachhaltig gepflegten Wäldern sowie aus kontrollierten Gebieten stammt.

Ein bei uns erworbenes Holzhaus ist eine Ökotat – in vielerlei Hinsicht!

Wave – individuell Massivholzhaus in Finnland – Wohnzimmer

Sie interessieren sich für den Kauf eines Holzhauses?

 

Kontaktieren Sie unseren Vertreter.

 

 

Related pages

Blockhäuser – Was gehört alles dazu?

Unser patentiertes HTWS-Fenster